Biografie

Louden Swain

Louden Swain ist:

Rob Benedict - Hauptgesang & Gitarre
Michael Borja - Bass & Gesang
Billy Moran - Gitarre & Gesang
Stephen Norton - Schlagzeug & Gesang

Vor ihrem neuesten Album „Sky Alive“ haben Louden Swain 2012 mit ihrem Album „Eskimo“ ihre Herrschaft als Indie-Lieblinge in der Los Angeles Musikszene verfestigt. Die Veröffentlichung von „Eskimo“ – das 4.Studioalbum der Band – brachte ihnen ein Jahr gekennzeichnet von einer amerikanischen und europäischen Tour und enthielt Klassiker Shows in New York, London, Chicago und Berlin. Während die Videos für die Singles "Eskimo" und "Gamma Ray" beeindruckende Zahlen auf YouTube erzielten, wurde das Lied "Worlds Collide" in der CW-Serie "Supernatural" gespielt. Indie Rock Café sagte über das Album "Mit dieser Art von Talent, ist es fast unmöglich Stücke zu produzieren, die nicht toll sind“.

Die vier Freunde und langjährige Bandkollegen hatten viel über das sie sich freuen konnten. Sänger Rob Benedict, Bassist Mike Borja und Schlagzeuger Stephen Norton gründete die Band im Jahr 1997. Schon früh haben sie für Musik der Zeit gesorgt - sie waren eine Green Day-artige Garagen-Rock-Band. Das neue Jahrtausend fügte Einflüsse von Wilco and My Morning Jacket hinzu. Aber ihr Hauptzweck hat sich nie geändert- Musik zu machen, die man genießen kann. Mit dem Einstieg von Leadgitarrist Billy Moran im Jahr 2005, waren sie endlich in der Lage, nicht nur Musik zu machen, die sie wollten, sondern sie auch mit einer weiteren Klangebene zu versehen, die mit der epischen Vision in ihren Köpfen übereinstimmte. Diese epischen Visionen zeigten sich in „A Brand New Hurt“ (2007) und „Eskimo“.

Aber 2013 brachte eine neue Herausforderung, die sie überwinden müssten. Im Oktober erlitt Sänger Benedict (welcher auch ein Schauspieler mit einem beeindruckenden Lebenslauf ist, einschließlich "Waiting...", "Kicking and Screaming", "Supernatural" und "Felicity", um nur einige zu nennen) unerwartet einen ischämischen Schlaganfall ausgelöst durch einen Riss in seiner Halsschlagader. Dieses unwahrscheinliche Auftreten setzen nicht nur Robs Zukunft, sondern auch die der Band, in Frage. Aber Rob fing an, sich überraschend schnell zu erholen, angetrieben von den Proben mit der Band. Er konnte zuerst wieder spielen, aber nur schwer Texte aussprechen, aber sie machten weiter. "Es war das einzige, was ich tun konnte, um mich gut zu fühlen und das gut für mich war", sagte Benedikt. Bis Januar 2014 war er wieder ganz gesund, sehr zum Erstaunen der Ärzte. Seine "Therapie" war 16 neue Louden Swain Songs zu produzieren, die zur Aufnahme bereit waren.

Das Ergebnis ist „Sky Alive“ - Louden Swain‘s 5. Album - eine 12 Song Symphonie aus Schmerz und Triumph. Es ist nicht nur ein Album über das Überleben, sondern auch über die Wiederverbindung mit dem Leben. Die Band hat noch nie so voll und leidenschaftlich geklungen. Das Album kommt der Energie und dem Impuls ihrer Live-Shows am Nächsten. Wie immer haben die Texte einen beißenden Witz, eingängige Refrains, und sofort einprägsame Melodien, welche Louden Swain’s Markenzeichen geworden sind. Die Band hat „Sky Alive“ selbst produziert und den letzten Schliff durch Mischer Jon Kaplan (Parachute, Augustana, Gavin DeGraw) und das Mastering von Gavin Lurssen (Bruno Mars, Queens of the Stone Age, Sheryl Crow) erhalten.

Diesen Februar tourt Rob Benedict zusammen mit Jason Manns durch verschiedene Städte in Deutschland und London, Großbritannien.

Ihre Musik ist erhältlich auf Itunes und Amazon.

(c) February 14th, 2015