Biografie


Aaron Beaumont / The Mots Nouveaux


Als professioneller Pianist und Songschreiber ist Aaron bereits ausgiebig durch die USA und Europa getourt und sein Solo-Projekt hat beträchtliche Aufmerksamkeit erregt, einschließlich eines Hörspiels bei KCRW. Die LA Weekly schrieb, dass Aaron‘s Arbeit "ein neues Leben in die alten Musikhallen / Pop Piano-Mann-Tradition bringt, und zwar durch klare Songs mit echt witzigem lyrischen Schwung und vor allem, einer historischen musikalischen Tiefe - alles mit Stil, Anmut, Witz und Elan, natürlich." Der Künstler hat mehrere erfolgreiche Touren an der Ostküste, Westküste und in Europa unternommen, unterstützt durch „Tourpresse“, einschließlich TV-Auftritte wie bei KCRA Sacramento und Park City TV, Radio, und kontinuierliche Onlinewerbung. Zusätzlich zu seinem stetigen Live-und Studioklavierspielens, tritt Aaron als die Hälfte des „Rückblick“ Pop-Duos, The Mots Nouveaux, neben Co-Schreiberin, Sängerin und Schauspielerin Emma Fitzpatrick, auf.

Im Jahr 2011 schrieb Aaron die Musik und die Texte für das Musical „Behind Closed Doors - A Second Class Cabaret“, welches bei jeder Aufführung im historischen Hayworth Theater im Sommer 2011 ausverkauft war, welches für zwei „Broadway World LA“ Preise nominiert war und welches es 2013 bis in die Finalrunde der  „O'Neill National Music Theater Conference“ brachte. Das Team hat eine erfolgreiche Förderkampagne über Pledge Musik abgeschlossen, welche es ihnen ermöglichte eine Studioaufnahme mit der Besetzungen zu machen.

Im Jahr 2012 komponierte Aaron Filmmusiken zu den bevorstehenden Kurzfilmen „All the Lovely Wayside Things“ von Michael Buraków, „Tall, Dark, and Handsome“ von Michelle Draper und der Dokumentarfilm „Until We Have Faces“ von Leslie Foster.

Im Jahr 2013 hat Aaron die Musik/Vertonung für zwei Theaterveranstaltungen komponiert: „Taming of  the Shrew“ von City Shakes, aufgeführt in Bergamont Station und „Sound/Stage’s the Fire Room“ von Collaborate Arts LA (CARTEL), aufgeführt im El Cid. Aaron hat auch die Musik für eine Produktion des „The Fire Room“ für das Hollywood Fringe Festival im Juni 2013 komponiert, einem Stück, das ursprünglich von Meghan Brown ist, und für welches er den Preis "Beste Filmmusik" beim Hollywood Fringe Fest in 2013 erhalten hat. Aaron hat auch die Musik zu dem Kurzfilm "Heart" geschrieben, welcher am No Budget Film Festival im berühmten Vista Theater in September 2013 uraufgeführt wurde, und The Mots Nouveaux nahmen ihre bevorstehende Debüt-EP in den Hard Drive Studios in North Hollywood zu Ende auf. Im September 2013 feierte die Band die Veröffentlichung ihres Albums im Hotel Cafe in Hollywood. Aaron tourte mit Jason Manns im Oktober 2013 durch Europa, beendete die Aufnahme mit der Besetzung seines Musicals „Behind Closed Doors“ im November und Dezember 2013 und hatte ein (fast) ausverkauftes Konzert mit The Mots Nouveaux in der Rockwood Music Hall in New York City im November 2013.

Während des ganzen Jahres 2014 hatten The Mots Nouveaux verschiedene Shows in NYC und LA.

Aaron’s Musik und sowohl die EP von The Mots Nouveaux als auch die CD zu „Behind Closed Doors“ ist bei Itunes erhältlich.


In seiner Freizeit genießt Aaron Klavierspielen, Reisen, Essen, Songs zu schreiben, Kaffee zu machen, Kaffee trinken, Kaffee kaufen, Musik hören, zügige Spaziergänge, ausgedehnte Spaziergänge, Kaffee zu riechen, die Nähe zu Kaffee und Komponieren von kurzen autobiographische Skizzen in der dritten Person.


Presse


"Vielleicht, nur vielleicht, könnte ein neuer Elton John genau das sein, was der Arzt verschrieben hat, jemanden, der neues Leben in die alten Musikhallen / Pop Piano-Mann Tradition bringen kann, und zwar durch klare Songs mit echt witzigem lyrischen Schwung und vor allem, einer historischen musikalischen Tiefe - alles mit Stil, Anmut, Witz und Elan, natürlich Ihr Kandidat für solch einen neuen Anwärter könnte sehr gut ein Aaron Beaumont sein. ". John Payne, LA Weekly.

"Aaron ist einer jener Musiker, die es so einfach aussehen lassen." Guilt Free Pleasures

"Ich bin absolut hin und weg von der Musik dieses Mannes. Der Mann kreiert pianolastige soulgefärbte Lieder, die eine Erweckungsbewegung älterer komponierter Werte durchsickern lassen, während sie dennoch zeitlos bleiben." Der Lemur Blog

"Mit Treiben von Wurlitzer, Glockenspiel, und Rentiere Glocken, die Aaron Beaumont‘s Melodien überlagern, scheint der Sänger / Songwriter aus einer Spieluhr entsprungen zu sein. In der Tat bringt Beaumont, der kürzlich von Nashville umgezogen ist, eine folkige Ästhetik randvoll mit Charme und Verspieltheit. "Jane McCarthy, Flavorpill
"Aaron paart Einsicht, die man von jemandem erwartet, der viele Jahrzehnte älter ist, mit dem Optimismus von jemandem, der noch in seinen jungen Jahren ist. Als Liebhaber von Musik und Worten, fühlte ich mich abwechselnd aktiviert und von dem Wunsch überwältigt alle Texte und Noten während der ganzen Show in mich aufzusaugen. "Bre Goldsmith, L. A. Acoustic
"Ich war in den 20ern zwar noch nicht am Leben, aber irgendwie lässt Aaron Beaumont mich wehmütig an diese Dekade denken." Impressionable Youth

"Optimistisch, herzlich und etwas schrullig sticht Beaumont im Meer der Sänger-Songwriter hervor, die in dunklen Bars in Manhattan absteigen ... Aaron scheint eine glänzende Zukunft vor sich zu haben." New York Cool

„Vielleicht, so deutet Aaron Beaumont in dem Titel seines erst vor kurzem neu veröffentlichen Debütalbums an, ist nichts für immer, nein, noch nicht einmal auf Wiedersehen, aber einige Dinge kommen dem schrecklich nahe, und auf dieser Liste muss geschmackvolles Ragtime getränktes Klavierspiel und sanftes Summen eines Popsängers furchtbar hoch im Rang liegen. Das ist eine gute Nachricht für Beaumont, dessen „Nothings Forever (Not Even Goodbye)“ mit makellos gearbeiteten, angenehmen Retro Songs gefüllt ist... Anders gesagt, Beaumont’s extreme Retro-Stimmung würde nichts anderes als ein fadenscheinige Gimmick sein, aber er ist eindeutig ein Songwriter, der den Unterschied zwischen dem stark Nostalgischen und dem einfach Zeitlosen versteht.“ Jeff Giles, Eat Sleep Drink Music

(c) February 14th, 2015